Vorstand 

Hier finden Sie den Link zu den Statuten der Vereinigung.

Bastian Bühler
Präsident

Mein Name ist Bastian Bühler. Mit meiner Familie lebe ich in der Nähe von Olten. Mein beruflicher Weg begann mit einer Ausbildung zum Elektroniker, bevor ich 2013 meinen Bachelor in Sozialer Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW abschloss. Nach mehreren Jahren in der Stiftung Arkadis übernahm ich 2018 die Teamleitung der PWS Gruppe. Seit 2024 bin ich als Abteilungsleiter für Individuelles Wohnen übergeordnet für das Wohnangebot von Menschen mit PWS in der Stiftung Arkadis verantwortlich.

Im Vorstand der PWS Vereinigung Schweiz engagiere ich mich seit 2023. Dabei betreue ich das Ressort Heime. Darüber hinaus wurde ich 2024 zum Caregiver Delegate Switzerland ernannt. In dieser Funktion pflege ich den Austausch mit dem internationalen Netzwerk, der International Prader-Willi Syndrome Organisation (IPWSO).

Adrijana Jelec
Präsidentin

Wir sind eine kleine, fröhliche Familie aus der Nähe von Baden. Dazu gehören Ich, Adrijana, mein Mann Davide, unsere Tochter Ornella und unser Sohn Lorenzo. Meine Wurzeln liegen im Kanton St. Gallen, in dem ich aufgewachsen bin. Das Studium in Rechtswissenschaften zog mich nach Luzern. Der Liebe wegen fand ich schliesslich meinen Weg in den Kanton Aargau. Seit mehreren Jahren bin ich als Berufsschullehrerin in Zürich tätig. Familie steht bei uns im Mittelpunkt – wir lieben es, gemeinsam Zeit zu verbringen, besonders draussen in der Natur, in der wir zur Ruhe kommen und Kraft tanken. Anfang 2023 wurde unser Lorenzo geboren. Nur vier Wochen später erhielten wir die Diagnose Prader-Willi Syndrom (PWS). Seit 2024 bin ich Vorstandsmitglied der PWS-Vereinigung Schweiz. 2025 habe ich das Amt der 
Co-Präsidentin übernommen.

Björn Sonderegger
Finanzen

Seit der Geburt unserer Tochter Malea begleitet mich das Thema PWS ganz unmittelbar – als Vater ist es mir ein echtes Herzensanliegen. Deshalb engagiere ich mich seit 2020 im Vorstand der Vereinigung und bringe mich dort als Kassenwart ein. Zahlen und Finanzen liegen mir besonders – nicht nur, weil ich ursprünglich aus diesem Bereich komme, sondern weil ich sie auch heute noch in meiner beruflichen Rolle täglich lebe: Gemeinsam mit meinem Bruder führe ich seit 2017 ein mittelgrosses Unternehmen. Diese Tätigkeit lässt sich sehr gut mit meinem Ehrenamt verbinden. Mit meiner Familie lebe ich in Wangen bei Olten – und wenn ich einmal Zeit für mich finde, bin ich am liebsten in den Bergen unterwegs.

Kay-Nina Forrer
Netzwerke

Ich heisse Kay-Nina Forrer und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern wieder in Bern, nachdem wir aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit mehrere Jahre im Ausland lebten. Unser Nesthäkchen ist 2017 zu uns gestossen und war … wunderbar und anders. Knapp vier Jahre später wurde sie mit dem PWS diagnostiziert. Nach meinem Studium der internationalen Beziehungen in Genf arbeite ich - nach einem kurzen Abstecher in die Privatwirtschaft Kasachstans - in der Bundesverwaltung, heute als Abteilungsleiterin im Staatssekretariat für Migration. 

Sandrine Dupuis
Antenne Romande

 Je m'appelle  Sandrine Dupuis et nous habitons dans la campagne Genevoise. Nous avons 2 filles. Gaëlle (PWS 2004) et Alicia. Je travaille à temps partiel et consacre mes loisirs au sport, au jardinage et à ma famille. Mon souhait serait de fédérer plus de Romands à l'association. Car nous sommes une grande famille et le partage de nos expériences peuvent soulager et guider.







Michael Rychen
Beisitzer (Events)

Ich heisse Michael Rychen und lebe mit meiner Familie in Lyss im Seeland. Nach einem längeren beruflichen Auslandsaufenthalt in China leben wir nun wieder an dem Ort, an dem ich aufgewachsen bin. Unser altes Bauernhaus und die kleine dazugehörige Gärtnerei halten uns auf Trab. Bereits kurz nach der Geburt unseres Sohnes Mathias im Jahr 2013 in China, wurde bei ihm das PWS diagnostiziert. Seit 2018 arbeite ich im Vorstand der PWS Elternvereinigung mit. 

Judith Sonderegger
Geschäftstelle

Mein Name ist Judith Sonderegger. Ursprünglich komme ich aus Winterthur, lebe jedoch seit 2012 mit meinem Mann Björn und unseren drei Kindern in der Nähe von Olten. Als ausgebildete Sekundarlehrerin arbeite ich heute mit viel Herz und Engagement als Förderlehrperson an einer Primarschule, wo ich Kinder unterstütze, die besondere Förderung benötigen.

Unsere beiden Jungs, Liam (2009) und Finn (2013), sind leidenschaftliche Sportler – Liam spielt seit seiner Kindheit Handball, während Finn ein begeisterter „Unihockeyaner“ ist. Unsere Tochter Malea (2010) wurde kurz nach ihrer Geburt mit dem Prader-Willi-Syndrom (PWS) diagnostiziert. Sie ist eine unglaublich positive junge Frau, die mit einem Lächeln, viel Freude, Motivation und einem grossen Kämpferherz durchs Leben geht. Malea hört sehr gerne Geschichten und Musik und spielt oft mit ihrer „Chugelibahn“, die ihr seit Jahren viel Freude bereitet.

Seit einigen Jahren leite ich die Geschäftsstelle der PWS Vereinigung Schweiz. In dieser Funktion unterstütze ich den Vorstand vor allem in administrativen und organisatorischen Aufgaben und arbeite hauptsächlich im Hintergrund, um die Anliegen der betroffenen Familien bestmöglich zu unterstützen.